FFw Nerdlen    

 

HomeAktuellÜber UnsTermineFotosLinksHistorieAusstattung

.

Auf dieser Seite informieren wir über unsere älteren Neuigkeiten

 

St-Martinstombola - Preise warten auf ihre Gewinner
Nach unserer St-Martinstombola am 15. November warten noch einige Preise auf ihre Gewinner, hier sind die Losnummer:

Rot: 84; 116; 152; 249; 315; 

Blau: 161; 453; 487; 568; 733; 

Grün: 210; 268; 374; 463; 545; 552; 574; 584; 809; 810

Gelb: 333; 476; 502; 604; 606; 640; 664; 673; 674; 862; 957; 958

Die Preise können bei unserem Wehrführer Roland Thielen, In der Langwies 3 in Nerdlen abgeholt werden.
Die FFw Nerdlen sagt herzlichen Glückwunsch zu allen Gewinnern.
Weitere Infos und Fotos folgen in den nächsten Tagen.

St. Martinstombola - tolle Preise vorhanden:
Noch 12 Tage bis zur Tombola, hier möchten wir die Gelegenheit nutzen, schon mal ein paar Preise bekanntzugeben und den Losverkauf noch ein wenig anzutreiben. Neben den vielen tollen Sachpreisen, Gutscheine, gute Weine, Spielwaren, haben wir auch schon jede Menge tolle Hauptpreise zur Verfügung. Unter anderem haben wir 3 Trikots von Bundesligisten zur Verfügung gestellt bekommen, Schalke 04, Borussia Dortmund und Werder Bremen. Desweiteren haben wir einen Mp4 - Player, ein Handy unsere tolle 50 - 60 Jahre alte Nähmaschine, einen Plattenspieler, einen Schiffsbausatz, einen Fernseher und natürlich unsere St-Martinsgans als Preise. Insgesamt liegen wir, was die Anzahl der Preise geht auf dem gleichen Stand wie vor 2 Jahren.


Unsere Tombolapreise 2006, 2008 werden wir die Bühne genauso gut bestücken können

Für alle, die noch keine Lose bekommen haben, wir haben noch genug. Entweder können die Lose bei unserem Wehrführer Roland Thielen oder noch am Abend der Tombola im Schützenhaus gekauft werden. Wir sind guter Hoffnung, dass wir wieder die selbe Anzahl an Losen verkaufen wie vor 2 Jahren, da wurden die Preise unter ca 2700 Lose verlost. Ebenso haben wir für das leibliche Wohl vorgesorgt. Da alles für Benjamin gespendet wird, hoffen wir auf viele Besucher unserer Tombola und viel Verzehr. Vielleicht gelingt es uns mit eurer Hilfe, die 2000 Euro Spende aus dem Jahr 2006 erneut zu erreichen.

traffic_ussign19.gif

St. Martinstombola - Spender spendet:
Dem Wochenspiegel sei dank. Wir waren auf der Titel- und der dritten Seite mit einem Bericht über unsere Tombola für Benjamin. Diesen Bericht hat Herr Franz-Josef Sondermann gelesen und kontakt zu uns aufgenommen. Herr Sondermann ist Rentner und leidenschaftlicher Restaurateur von alten Nähmaschinen. Diese Nähmaschinen, egal wie alt, erweckt er wieder zum Leben und verkauft sie an interessierte Menschen. Wobei das Wort verkaufen falsch ist, denn Franz-Josef Sondermann nimmt keine Reperaturkosten an, sondern ein Spendenschwein in der Ecke fordert zum Bezahlen der reparierten oder käuflich erworbenen Nähmaschine auf. Dieses Spendenschwein überreicht er dann der Villa Kunterbunt in Trier, welche Herr Sondermann unterstützt. Für unsere Tombola stellte Herr Sondermann eine ca 50 Jahre alte Pfaff Nähmaschine zur Verfügung. Sie wird beim Aufbau der Tombola einen Ehrenplatz erhalten und als einer der Hauptpreise versteigert werden. Ebenso würde sich Franz-Josef Sondermann freuen, wenn ihn viele Bürger aus Nerdlen und Umgebung in Oberehe mit ihrer kaputten Nähmaschine besuchen würden und sein Spendenschwein für die Villa Kunterbunt "mästen" würden. Die FFw Nerdlen bedankt sich für die Sachspende und hofft, dass Franz-Josef Sondermann noch viele Nähmaschinen für den guten Zweck restauriert und verkauft. Zu einem Bericht von Herrn Sondermann auf der Homepage der Villa Kunterbunt gehts HIER

traffic_ussign19.gif

St. Martinstombola am 15. November:
Am 15. November 2008 führt die Freiwillige Feuerwehr Nerdlen im Anschluss an den St. Martinsumzug wieder eine große Tombola im Schützenhaus in Nerdlen durch. Es ist die 8. Veranstaltung dieser Art und die FFw Nerdlen will den Erfolg der Vorjahre wieder toppen.
WEITER

traffic_ussign19.gif

Achtung - Übung vom 17. auf Donnerstag 18. September verschoben:
Aufgrund des zeitgleich stattfindenden Rosenkranzes von Gertrud Seurer verschieben wir unsere Übung vom 17. auf 18. September. Treffen ist um 18.30 Uhr.

traffic_ussign19.gif

Kindertag 2008:
Es hätte zwar besseres Wetter sein können, doch als am Abend die Sonne sogar rauskam, war klar, das Zeltlager findet statt. Am mittag trafen die ersten Kinder an der Grillhütte ein und freuten sich auf einen schönen Tag mit uns. Nachdem wir uns gestärkt hatten folgte ein Bildersuchlauf durchs Dorf. Alle Kinder nahmen begeistert daran teil. Nach dem Abendessen führten wir mit tollen Erfolg die Mini-Maxi Playbackshow durch. Dort entdeckten wir jede Menge Talente bei uns im Dorf. Als es Dunkel wurde, wurden die Fackeln angemacht und wir starteten zu unserer Nachtwanderung. An der Hütte wieder angekommen, gingen die ersten Kinder dann ins Zelt während die größeren noch ein wenig in die Nacht hinein spielten.
Nachdem wir uns am morgen mit dem tollen Frühstück gestärkt hatten, begaben wir uns an den Abbau des Zeltlagers. Letztendlich bleibt festzustellen, es war wieder ein toller Kindertag und wir freuen uns, alle Kinder auch 2009 wieder zu einem neuen Kindertag einzuladen. Fotos gibts natürlich auch, nämlich HIER
traffic_ussign19.gif

Dorf- und Feuerwehrfest 2008:
Ein tolles Feuerwehrfest liegt hinter uns. Es begann schon super beim Aufbau, als wir merkten, die Wetterfrösche hatten recht und der Sommer kam uns auf unser Fest besuchen. Als wir dann am Samstag mit der Dorfolympiade starteten, merkten wir bereits, es wird ein aussergewöhnliches Fest. Nach der Siegerehrung feierten wir gemütlich in die Nacht hinein und genossen die schöne Witterung. Am Sonntagmorgen zum Frühschoppen begrüßten wir neben den Gastwehren auch unsere Kartenfreunde aus allen teilen der Struth. Als der Frühschoppen und das Mittagessen dem Nachmittag weichen mußten und wir unser 2. Nerdler SiebenSchräm Turnier starteten, wußten wir, dass Fest war Top besucht und es wurde ein Riesenerfolg. Die FFw Nerdlen sagt danke an alle Besucher, wir haben uns sehr über euren Besuch gefreut und freuen uns auf das Fest 2009.
Fotos sind HIER einzusehen, Berichte zur Dorfolympiade HIER und zum 7-SchrämTurnier HIER klicken.
traffic_ussign19.gif

Feuerwehrfest 2008:
Ende August naht, also Zeit für unser Feuerwehrfest.
Bereits gegen 14.00 Uhr wollen wir, im Anschluss an die TV-Fotoaktion, den Getränkeausschank eröffnen.
Ab 17.00 Uhr wollen wir dann das Feuerwehrfest mit der 2. Dorfolympiade offiziell eröffnen. Alle Vereine des Dorfes sind herzlicheingeladen, teilzunehmen. Rückblickend auf letztes Jahr muß man Bilanzieren, dass sich einige Dramen bei der Olympiade abgespielt haben und noch einige Rechnungen zu begleichen sind.
Im Anschluss erfolgt in der Grillhütte die Siegerehrung und gemütliches Beisammensein.
Sonntags morgens beginnen wir mit dem Frühschoppen und freuen uns auf einiges Frühaufsteher und Gästewehren. Am Sonntag mittag beginnt um 14.00 Uhr dann das 2. Nerdler 7-Schräm-Turnier. Jeder der Lust hat, ist eingeladen mitzuspielen. Ziel ist es, den Titelverteidiger von seinem Thron zu stossen!
An beiden Tagen ist natürlich für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

traffic_ussign19.gif

Kindertag der FFw Nerdlen:
Am 06. September führen wir unseren traditionellen Kindertag durch. Alle Eltern aus Nerdlen können dieses Jahr ihre Kinder bereits am Samstag bei uns an der Grillhütte abgeben und sich auf 24 Stunden Kinderfrei freuen!
Und nun für alle Kinder. Wir treffen uns am 06. September an der Grillhütte zum Zelten. Beginnen wollen wir um 13.00 Uhr mit Grillen. Dann führen wir ein paar lustige Spiele auf dem Sportplatz durch und wollen den Abend mit einer Nachtwanderung beenden. Am Sonntagmorgen frühstücken wir noch schön bevor gegen Mittag die Eltern ihre Kinder wieder abholen müssen.
Alle Kinder der Dorfes sind herzlich eingeladen. Bei Kindern unter 10 Jahren ist es wünschenswert, wenn ein Elternteil mit zeltet. Anmeldeschluss ist bis 30. August bei Roland Thielen.

traffic_ussign19.gif

Übung am 05. August 2008:
Am Dienstag 05. August findet um 19.00 Uhr unser nächste Feuerwehrübung statt. Nicht vergessen!!

traffic_ussign19.gif

Amtseinführung von Pastor Ulrich Apelt am 03. August 2008 in Hilgerath:
Am 03. August findet um 09.00 Uhr der Einführungsgottesdienst von Herrn Pastor Ulrich Apelt in Hilgerath statt. Wir nehmen an diesem Gottesdienst teil und treffen uns im Dienstanzug um 08.20 Uhr am Feuerwehrhaus um gemeinsam nach Hilgerath zu fahren!

traffic_ussign19.gif

Personelle Neuigkeiten der FFw Nerdlen:
Die FFw Nerdlen freut sich folgende personelle Neuigkeiten bekanntzugeben.
Tobias Loreth hat bei der Ausbildung am Stausee in Üdersdorf erfolgreich teilgenommen und ist als Truppmann nun in den aktiven Dienst der FFw Nerdlen übernommen.
Als "Neuzugang" in die FFw Nerdlen begrüßen wir recht herzlich Wolfgang Kahn.

traffic_ussign19.gif

Feuerwehrübung am 19. Juli mit anschließender Fahrt nach Kradenbach:
Am 19. Juli, Samstags, findet unsere nächste Übung statt. Treffen ist um 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Im Anschluß an diese Übung fahren wir nach Kraden zum Traktortreffen und werden dort den Abend gemütlich ausklingen lassen.

traffic_ussign19.gif

Schützenfest in Nerdlen, stechen gewonnen:
Ein Platz besser als Vorjahr, so könnte man das grobe Fazit ziehen zum Vergleichsschießen der Nerdler Vereine beim Schützenfest. Aber natürlich kann man das nicht so ganz auf sich beruhen lassen und die Geschichte dazu folgt nun. Bei sonnigem Wetter lud der Schützenverein Nerdlen zum diesjährigen Vergleichsschießen ein. Aber bevor es zum Schießen ging wurde erstmal ein Eierlaufpakour vor der Schützenhalle aufgebaut. Die Kondition sollte getestet werden. Für uns ging Günther Hens in Rennen und er legte für sein Alter eine beachtliche Zeit vor. Aber die Jugend, bzw die Kinder waren halt körperlich besser in Form und so blieb Günthers Zeit als vierte stehn. So ging es dann zum Schießen und dort bewiesen wir Treffsicherheit. Nachdem Thomas Heinrichs von 2 Schuß einmal die laufende Scheibe (Keiler) traf, legten Roland Thielen und Guido Daun noch besser nach und trafen jeweils ihre beide Schüsse. So gewannen wir den Schießwettkampf mit 5 Treffern vor den Kindern, welche immerhin dreimal den Keiler getroffen hatten. Insgesamt lagen wir nach beiden Wettkämpfen mit dem Gemeinderat gleich und so schoß Roland gegen den für den Gemeinderat antretenden Albert Hens. Roland traf von 4 Schuß 3 mal ins Ziel, Alber nur 2 mal. (laut letzten Gerüchten will Albert nächstes Jahr wieder für die Feuerwehr antreten!).
Also standen wir am Ende hinter den Kindern, welche den Wettkampt souverän gewannen, und der Freizeitmannschaft auf Platz 3 auf dem Podium. Die FFw Nerdlen sagt danke an den Schützenverein für die gelungene lustige Veranstaltung und wir freuen uns auf die Revanche in 2009.
Fotos sind auf der Fotogalerie und HIER online.

traffic_ussign19.gif

Übung am 18. Mai:
Am 18. Mai, einem Sonntag, findet unsere nächste Übung statt. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus um 10.00 Uhr. Im Anschluss an die Übung fahren wir in unser Nachbardorf nach Sarmersbach zum Dorffest.

traffic_ussign19.gif

Schützenfest in Nerdlen:
Am 04. Mai nehmen wir im Rahmen des Schützenfestes am Vereinsvergleichsschießen teil. Nachdem wir im letzten Jahr etwas geschwächelt haben, gehen wir dieses Jahr hochmotiviert in diesen Wettkampf und wollen den anderen Mannschaften einen heißen Kampf um die Dorfmeisterschaft liefern. Der Titel ist das Ziel, aber der Spaß ist wichtiger. Das Schießen beginnt um 13.00 Uhr.

traffic_ussign19.gif

Gold und Silber für Nerdlen:
Im Rahmen der Wehrführertagung 2008 in Oberstadtfeld wurden 4 Feuerwehrkameraden aus unserer Wehr für ihre langjährige Tätigkeit in unserer Feuerwehr geehrt. Hermann-Josef Annen, Winfried Schneider sowie Erich Fenner wurden für 35 Jahre Dienst in der Feuerwehr Nerdlen mit Gold und Alfred Loreth für 25 Jahre Dienst mit dem silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet.
mehr

traffic_ussign19.gif

Vorstand schuldig gesprochen, 3 weitere Jahre:
Am 19. Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der Hauptbestandteil dieser Versammlung war die Planung der Termine für 2008 sowie die Neuwahl des Vorstandes. Nach dem Bericht des Wehrführers und des Kassenwartes erfolgte der Bericht der Kassenprüfer, welche die Kasse ohne Beanstandung abgenommen haben. Daher wurde der Vorstand entlastet, um direkt im Anschluss einstimmig für weitere 3 Jahre ins Amt gewählt zu werden. Im einzelnen sieht der Vorstand nun wie folgt aus:
1. Vorsitzender: Roland Thielen
2. Vorsitzender: David Jung
Kassenwart: Albert Helten
Schriftführer: Thomas Heinrichs
Beisitzer: Albert Hens
Der "neugewählte" Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf weitere 3 Jahre gute Zusamen-arbeit.
Als erster Termin wurder der Kindertag abgesprochen. Er findet dieses Jahr am Samstag, 6. September statt. Beginn ist vorraussichtlich gegen 13.00 Uhr. Wir veranstalten am Sportplatz verschiedene Spiele, eine Nachtwanderung sowie ein Zeltlager. Weitere Informationen folgen.

traffic_ussign19.gif

Jahreshauptversammlung 2008:
Das Jahr 2008 hat begonnen und unsere Jahreshauptversammlung steht vor der Tür. Entgegen den bisherigen Planungen findet die Jahreshauptversammlung am 19. Januar um 19.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Totengedenken
TOP 3: Bericht des Wehrführers
TOP 4: Bericht des Kassenwartes
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Entlastung des Vorstandes
TOP 7: Neuwahl des Vorstandes
TOP 8:Verschiedenes

traffic_ussign19.gif

Jahresabschluss 2007
Das war das Jahr 2007 für die FFw Nerdlen. Zeit ein kurzes Resümee zu ziehen. Neben zwei Einsätzen und jede Menge Schulungen und Übungen sind für uns natürlich als Highlight hervorzuheben unser Fw Fest, der Kindertag, die Abschlussfahrt nach Freudenberg sowie unsere Jahresabschlussfeier am 24. November. Dort feierten wir nocheinmal alle gemeinsam. Unser Ehren-wehrführer Alois Hens führte Dias von früher bis ganz früher vor und es gab so manch ein "Hallo wer ist das denn" sowie großes gelächter, aktuelle Feuerwehrmänner als Kind - Jugendliche zu sehen. Fotos zur Jahresabschlussfeier sind unter Fotos einsehbar.

traffic_ussign19.gif

Letzter Termin des Jahres für die FFw
So langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. Ein Termin jagte den nächsten. Doch nun neigt sich für uns 2007 dem Ende entgegen. Am 24. November findet unser diesjähriger Arbeitseinsatz statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Im Anschluss gegen ca 18.30 Uhr beginnen wir dann mit unserer kleinen Jahresabschlussfeier zu der alle Feuerwehrmitglieder, vor allem unsere Kameraden aus der Altersabteilung, herzlich eingeladen sind. Neben den üblichen leckereien zu essen und zu trinken wird eine Dia-Vorführung den Abend vervollständigen.

traffic_ussign19.gif

Abschlussfahrt nach Freudenberg:
Kaum fährt man los, ist man schon wieder zurück. So schnell vergeht halt die Zeit wenn es gefällt. Und so war unser Wochen-
ende in Freudenberg viel zu schnell vorbei. Am 26. Oktober 2007 um 08.00 Uhr starteten wir an unserem Feuerwehrhaus unsere diesjährige Fahrt. Gegen Mittag haben wir dann unser Hotel gefunden und wurden direkt freundlichst Empfangen. Nachdem wir den Freitag Nachmittag Freudenberg erkundeten, war am Abend ein Tisch in einer Häcker-Weinstube für uns reserviert. Neben leckeren Wein wurden uns auch eine tolle Käse-Wurst-Brot-Platte serviert. Der Samstag begann erst ganz beschaulich. Zwei Planwagen warteten um 10.00 Uhr vor dem Hotel auf uns und wir fuhren am schönen Main entlang zum Kloster Engelberg. Dort wartete dann die erste große Probe des Tages auf uns. 612 Stufen hoch zum Klosterbräu, 612 Stufen runter mit Klosterbräu. Natürlich drückte auf der Rückfahrt dann auch mal die Blase, so dass es zu dem ein oder anderen Wettrennen, Feuerwehrmann hinter dem Planwagen herlaufend, kam. Am Abend erwartete uns dann das Team vom Goldenen Fass zum Nibelungenmahl. Ein unglaubliches Erlebnis. Wir haben gespeißt, viel gelacht, gutes Bräu zu uns genommen, und noch vieles mehr. Nach dem Rittermahl ließen wir dann im Bistro den Abend ausklingen und freuten uns auf den Sonntag, die Stadtführung in Wertheim sowie dann doch auf unsere Heimkehr nach Nerdlen.
Die FFw Nerdlen möchte sich hier bei allen Bedanken, welche zu dieser Abschlussfahrt ihren Beitrag geleistet haben, ganz besonders möchten wir uns beim Team vom Goldenen Fass, Leo, Herr Winter, "unserem Drachen (denk an Zimmer 36)", sowie unseren Bedienungen im Bistro (Maik freut sich auf seine Eismaschine) bedanken. Die Abschlussfahrt war Super und wir kommen wieder.
Fotos zur Tour gibts wie immer auf Fotos, oder direkt HIER

traffic_ussign19.gif

St. Martin am Samstag, 10 November von Nerdlen nach Sarmersbach:
Am 10. November ist der diesjährige St. Martinsumzug von Nerdlen nach Sarmersbach. Los geht es um 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Nerdlen. Hoffen wir das die Serie des guten Wetters anhält und wir trockenen Fußes in Sarmersbach am Martinsfeuer ankommen. Dort wird die FFw Sarmersbach uns erwarten und die leckeren Martinswecken ausgeben.

traffic_ussign19.gif

Neue Termine:
Die letzten Termine für dieses Jahr stehen fest. Neben der Abschlußübung am 13. Oktober am "Erlenhof" findet unser diesjähriger Arbeitseinsatz am 24. November statt. Wir beginnen um 14.30 Uhr. Im Anschluss an den Arbeitseinsatz wird es dann eine kleine Weihnachtsfeier im Gemeindehaus geben zu der auch die Kameraden der Altersabteilung herzlich eingeladen sind.
Für die Abschlußübung wird die Hauptstraße im Dorf, zwischen der Hohl und der Treib für ca 30 min gesperrt werden müssen. Es besteht die Möglichkeit an der Grillhütte und am Schützenhaus vorbei die Umleitung zu nutzen.

traffic_ussign19.gif

Der Storch besuchte die FFw Nerdlen
Am 15. September um 18.06 Uhr wurde unser Feuerwehrkamerad Markus Seurer zum ersten mal Papa. Während die meisten Feuerwehrkameraden auf dem Backfest waren und sich bei Brot und Zwiebelkuchen und sonstigen leckereien vergnügten war Markus mit seiner Frau Yvonne im Krankenhaus und wartete auf die Ankunft des Storches. Dieser brachte dann den Sonnenschein Rebecca mit.

Rebecca Seurer
Name : Rebecca Seurer
Geboren am : 15.09.2007, 18:06 Uhr in Daun
Gewicht : 2820 g
Größe : 48 cm

Mutter und Kind sind wohlauf und auch der Vater hat die Geburtswehen den Umständen entsprechend gut überstanden. Wir wünschen Markus, Yvonne und Rebecca alles erdenklich gute für die Zukunft.

traffic_ussign19.gif

Kindertag 2007, ein Fest für groß und klein
Das war er schon wieder, der Kindertag der FFw Nerdlen. Wir haben uns morgens um 10 Uhr am Fw-Haus getroffen und festgestellt, wir sind 27 Kinder und 13 Erwachsene (nicht nur Feuerwehrmitglieder!). Wir fuhren, mit einem Grillzwischenstop nach Mayen ins Tolli Spieleparadies. Und es war ein toller Tag für groß (wie man den Fotos sieht nicht nur für die Kinder) und klein. Zu den Fotos gehts wie immer HIER.

traffic_ussign19.gif

Feuerwehr- und Dorffest 2007:
Der Wettergott muss ein Nerdler sein! Bei strahlendem Sonnenschein begann am Samstag, 25. August das diesjährige Dorffest mit der ersten offiziellen Nerdler Dorfolympiade. Die Freizeitmannschaft, der Schützenverein, die Feuerwehr, die Dorfjugend, die Frauen und die Kinder stellten sich 9 lustigen aufgaben, welche verschiedene Geschicklichkeiten erforderten. Am Ende stand die Freizeitmannschaft als Sieger fest, vor den Frauen und den Kindern. Im Anschluss an die Olympiade wurde im Rahmen der Siegerehrung Herr Alois Hens, der erster Wehrführer der FFw Nerdlen, für seine Verdienste für die FFw Nerdlen sowie als nachträgliches Geburtstagsgeschenk zum 75. Geburtstag zum Ehrenwehrführer ernannt. Der Sonntag stand ganz im Zeichen des bei schönem Wetter stattfindenden Frühschoppens sowie des ersten Nerdler 7-Schrämm-Turnier. Hier ging am Ende Albert Helten als Sieger hervor, knapp geschlagen auf den Plätzen folgten Rolf Annen und Hubert Helten.
Genauere Informationen zur Olympiade gibts HIER
zur Ehrung von Alois Hens HIER
und Fotos zum Fest gibts wie immer auf Fotos oder direkt HIER
Die FFw Nerdlen bedankt sich bei allen Besuchern des Festes, welche dazu beigetragen haben, dass das Fest ein so toller Erfolg wurde. Wir freuen uns auf 2008 und darauf alle Besucher wieder zu begrüßen.

traffic_ussign19.gif

Feuerwehr- und Dorffest 2007:
Das Feuerwehr- und Dorffest 2007 wirft so langsam seine Schatten vorraus. Die Planungen sind im vollen Gange und die verbleibenden gut 5 Wochen werden wir dazu nutzen, um wieder ein tolles Fest für alle auf die Beine zu stellen. Am letzten Augustwochenende, am 25. und 26. August, ... mehr

traffic_ussign19.gif

Guido hat sich getraut
Am 13. Juli 07 hat sich unser Feuerwehrkamerad Guido Daun getraut und seiner Nicole das Ja-Wort gegeben. Nach dem Poltern am Berg ging es im Anschluss ans Feuerwehrhaus, wo die beiden mit jede Menge Helfern für das leibliche Wohl besten gesorgt hatten. Sowohl die Jugend aus Nerdlen als auch die Jugend aus Strohn ließ es sich nicht nehmen, den beiden mit dem traditionellen Schleifen für den Start ins gemeinsame weitere Leben Glück zu wünschen. Die Feuerwehr sowie die Freizeitmannschaft Nerdlen startete dann im dunkeln fast 100 Luftballons mit Wunderkerzen und Karten, welche hoffentlich nach der Landung den Weg zu Guido und Nicole zurück finden. Die FFw Nerdlen wünscht den beiden auf ihrem weiteren gemeinsamen Weg durch Leben viel Glück und alles gute für die Zukunft. Fotos zum Polterabend können unter Fotos angeschaut werden.

traffic_ussign19.gif

Wir sind Völkerballmeister der Struth
Am 22. Juni fand im Rahmen des Sportfestes in Neichen ein Völkerballturnier der Struthfeuerwehren statt. Neben uns spielten noch die Feuerwehr Neichen und die Feuerwehr Boxberg um den Titel mit. Das Spiel der beiden Feuerwehren gewann die Fw Boxberg nach hartem Kampf. Dann stiegen wir ins Turnier ein gegen die Fw Neichen und konnten dieses Spiel für uns entscheiden. Also kam es zum Endspiel um den Turniersieg gegen die Fw Boxberg. Es begann ausgeglichen und es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Aber nach kurzer Zeit hatten wir die Fw Boxberg im Griff und gewann schließlich das Spiel und das Turnier. Wir haben somit nach dem 3. Platz im Vorjahr bei der Fw-Olympiade einen großen Sprung auf dem Treppchen nach vorne gemacht und wollen unseren Titel nächstes Jahr verteidigen! Die Fw Nerdlen bedankt sich bei den beiden anderen Feuerwehren für das faire und sehr lustige Turnier, sowie beim Veranstalter für die Einladung.

traffic_ussign19.gif

Schützenfest am 06. Mai
Am 06. Mai 2007 fand das Schützenfest bei uns Nerdlen statt. Der Schützenverein hatte für Sonntag, 13.00 Uhr zum Vergleichs-schießen der ortsansässigen Vereine eingeladen. Neben der Freiwilligen Feuerwehr traten an, der Gemeinderat, die Freizeitmannschaft, eine Frauenmannschaft sowie eine Kindermannschaft. Begonnen wurde der Dorfmeisterschaftsbiathlon mit überdimensionalen Langlaufskiern, mit denen es galt, eine Runde durch das Schützenhaus zu laufen. Wir mußten als erste starten und zeigten allen Teilnehmern wie man es nicht machen sollte, leider stürtzten wir mehrmals, sehr zur Freude der anwesenden Besucher. Der Gemeinderat und die Freizeitmannschaft legten von Anfang an ein Kopf an Kopf Rennen vor bei dem wir uns gemütlich auf den Zuschauerrängen zurücklehnten. Nach dem Schießen, welchen als Einzel Wettkampt überraschender Weise die Frauenmannschaft gewann, kam es sogar zu einem Stechen zwischen Gemeinderat und FZM mit dem besseren Ausgang für die Jugend gegen die Erfahrung. Wir beendeten den Wettkampf auf einem für uns alles in allem tollem 4. Platz, punktgleich mit der Kindermannschaft. Zum Abschluß konnte die FFw Nerdlen dann doch noch einen großen Erfolg verbuchen. Unser Feuerwehrkamerad Ralf Hens schaffte es mit 28 Ringen Dorfkönig zu werden. Glückwunsch Ralf. Zu Fotos von den Wettkämpfen gehts hier

traffic_ussign19.gif

Neue Termine für 2007
Nach der Jahreshauptversammlung wurden einige neue Termine für 2007 festgelegt. Zum einen ist das Feuerwehrfest in Samers-bach verlegt worden. Wir fahren am Sonntag den 20. Mai um 14.00 Uhr zu unseren Feuerwehrkameraden ins Nachbardorf. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus.
Am 02. September findet unser Kindertag statt. Hier fahren wir zuerst Grillen und anschließend ins Trolli Kinderparadies nach Mayen. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Vom 26. - 28. Oktbober findet unsere Jahresabschlußfahrt statt. Wir fahren nach Freudenberg bei Wertheim ins Hotel Goldenes Fass. Weitere Informationen zu dieser Fahrt gibts hier.
Alle Termine sind unter dem Link Termine einzusehen.

traffic_ussign19.gif

St. Martinstombola mit neuen Rekorden
Am 11.11. fast pünktlich um 19.00 Uhr ging sie los, unsere siebte St-Martinstombola. Marius Maas zog das erste Los und der erste Gewinn wurde verteilt. Es ging von kleineren Sachpreisen wie Schirmen oder Gutscheinen über Spießbraten und Handy bis hin zur Satellitenanlage, Ballonfahrt, Fernseher und Gans. Die Spannung stieg von Preis zu Preis. Nach fast zwei Stunden waren alle Preise verteilt und wir blicken auf eine Rekordtombola zurück. Über 2700 verkaufte Lose, eine Preispallette wie wir sie noch nie hatten und ein Umsatz, der in zwei Jahren bei der achten Tombola kaum zu toppen sein wird. Die FFw Nerdlen sagt danke an alle, die Preise gespendet haben, danke an alle die uns bei dieser Tombola unterstützt haben, danke an alle, welche an diesem Abend soviel verzehrt haben, dass wir am 25. November nach Alflen zu Benjamin mit einen großartigen Ergebnis fahren. Der genaue Gewinn beträgt 2000,- Euro, Fotos zur Tombola gibts HIER., der Bericht zur Scheckübergabe ist HIER verfügbar und die Fotos der Übergabe sind HIER zu finden.

traffic_ussign19.gif

St. Martinstombola am 11.11. ....
 ... zwar nicht um 11.11 Uhr, sondern im Anschluß an den St. Martinsumzug von Samersbach nach Nerdlen. Wie jedes zweite Jahr zu St. Martin, wenn der Zug bei uns am Schützenhaus endet, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Nerdlen eine große Tombola. Vor zwei Jahren kam an dem Abend ein Erlös von 1350,- Euro zusammen, welchen wir der Kinderkrebsstation in Trier spendeten (weitere Infos dazu unter Archiv). In diesem Jahr haben wir uns entschieden, den Erlös aus Losen Essen Getränken und Spenden der Familie Lahn zur Verfügung zu stellen. Ihr Sohn Benjamin ist schwer behindert. (weitere Informationen zu Benjamin gibts HIER )
Die Kinder des Dorfes Nerdlen sind bereits in den letzten Tagen im Dorf rund gegangen und haben bereits fast 800 Lose verkauft. Wer noch bedarf an Losen hat, kann diese beim Wehrführer der FFw Nerdlen erwerben, ebenso verkaufen wir am St. Martinsabend vor der Tombola noch die Restposten.
Natürlich haben wir auch schon tolle Preise gesammelt. So ist der erste Platz die schon traditionelle St. Martinsgans, der zweite Preis ist ein Fernseher der Firma AEG, der dritte Platz eine Ballonfahrt gespendet von Eifel Ballooning. Des weiteren erstreckt sich die Preispallete über ein Handy, Gutscheine, Radiofunkuhr, Spiele und Puzzle bis hin zu Back und Fleischwaren.
Ebenso ist für das leibliche wohl bestens gesorgt. Neben den üblichen Getränken bieten wir auch Glühwein zum Verzehr an. Zu Essen gibt es Gulaschsuppe sowie Fleisch- und Mettwürstchen mit Brötchen.
Leider müssen wir auch ein paar Regeln aufstellen. Die Losinhaber, welche am St. Martinsabend nicht anwesend sein können aber einen Preis gewinnen, erhalten selbstverständlich ihren Preis. Die Losnummern werden im Mitteilungsblatt sowie hier auf der Homepage veröffentlich. Es gibt aber zwei Ausnahmefälle, die verderblichen Fleich und Backwaren müssen wir an dem Abend verlosen, dass heißt sollte ein Los gezogen werden und der Inhaber des Loses ist nicht anwesend, wandert dieses Los in den Lostopf zurück und es wird neu gezogen. Ebenso werden die ersten 5 Preise auf alle Fälle an dem St. Martinsabend verlost.
Wir haben uns dieses Jahr viel vorgenommen. Vor 2 Jahren kam die Summe von 1350,- Euro zusammen, dieses wollen wir überbieten. Aber nicht nur überbieten, wir wollen die 2000,- Eurogrenze knacken und ein neues Rekordergebnis für Benjamin erzielen.
Auf euer kommen und auf einen kräftigen Umsatz freut sich die Feuerwehr Nerdlen.

traffic_ussign19.gif

Kindertag am 03. September
Trotz des durchwachenen Wetters kamen auch dieses Jahr wieder viele Kinder des Dorfes dem Aufruf der FFw nach und nahmen am Kinderausflug teil. Trotz der Witterung führten wir unser geplantes Programm mit Fahrradtour, Eifelquerbahnfahrt nach Dockweiler, erkunden und spielen in der der Waldlandschaft zwischen Dockweiler und Nerdlen sowie Spiele am Feuerwehrhaus durch. Trotz der Witterung war es ein gelungener Tag bei dem nicht nur die Kinder sondern auch die Feuerwehr ihren Spaß hatte.

traffic_ussign19.gif

Fw Fest 26. und 27. August
So das war es dann mal wieder, dass Feuerwehrfest ist Geschichte. Samstags hatte der Wettergott ja wengistens noch ein einsehen und wir konnten die Völkerballmeisterschaft durchführen. Es wurde in zwei Gruppen gespielt.In der Gruppe 1 mußte sich der Gemeinderat mit den Frauen und den Kindern messen. Die Frauen konnte der Gemeinderat noch schlagen, doch die Kinder waren zu stark, oder die Kondition zu schwach. Da die Frauen gegen die Kinder gewannen war der Ausgang in dieser Gruppe extrem knapp. Der Gemeinderat gewann vor den Kindern und den Frauen. Die Todesgruppe 2 mit dem Titelverteidiger FZM, der Feuerwehr und der Dorfjungend konnte die Spannung sogar noch toppen. Im ersten Spiel nahm die Feuerwehr revanche für die Vorjahresniederlage und schlug knapp die FZM. Dann wurde das Spiel gegen die Jugend jedoch deutlich verloren. Wie in der Gruppe eins so gewann hier die FZM gegen die Jugend und so war für uns in der Vorrunde bereits unser Turnier vorbei. Die Platzierung in der Todesgruppe 2: 1. Jugend; 2. FZM; 3 FFw.
Im Halbfinale traf somit die FZM auf den Gemeinderat dort wurden die Konditionellen schwächen der Altherrenmannschaft konsequent von der Freizeitmannschaft ausgenutzt. Im zweiten Spiel schlug die Dorfjugend die Kinder äußert knapp. Im Spiel um Platz 3 zeigten dann die Kinder dem Gemeinderat, wie man richtig Völkerball spielt und gewannen deutlich. Nun kam es zum Showdown FZM gegen Jugend im Finale, es ging hin und her, nichts für schwache Nerven und doch war der Titelverteidiger am Ende enttrohnt und die Dorfjugend konnte sich den Turniersieg dieses Jahr sichern. Auch das Ziel der Frauenmannschaft wurde erreicht. Sie schafften es, ihren Platz zu verteidigen. Und hier ist der Endstand:
1. Platz - Dorfjugend / 2. Platz - FZM / 3. Platz - Kinder / 4. Platz - Gemeinderat / 5. Platz - FFw / 6. Platz - Frauen
Bei der anschließenden Siegereehrung und der Disco in der Schutzhütte bewiesen dann alle, dass doch noch außreichend Kondition vorhanden ist.
Hier möchten wir uns auch bei allen Gastwehren bedanken, welche uns besucht haben.
Der Sonntag fiel leider ins Wasser, doch der Stimmung tat dieses keinen Abbruch. Ich, in der Funktion als Wehrführer, möchte mich dieses Jahr mal ganz besonders bei allen bedanken, die zum erfolgreichen Fest beigetragen haben.

traffic_ussign19.gif

[Aktuell]  [Archiv 2]

[Home][Aktuell][Über Uns][Termine][Fotos][Links][Historie][Ausstattung][Gästebuch]

 


Copyright (c) 2006 FFw Nerdlen. Alle Rechte vorbehalten.

[IMPRESSUM]

webmaster@feuerwehr-nerdlen.de

Kontakt