|
|
Hier möchten wir euch ein wenig in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Nerdlen herumführen. Diese Seite wird zur Zeit noch bearbeitet, trotzdem wollen wir einige unserer historischen Begebenheiten nicht vorenthalten. Gegründet
wurde die Freiwillige Feuerwehr Nerdlen am 23.08.1960, wenige Tage nach
einen örtlichen Großbrand sowie einer großen Überschwemmung des Dorfes
im Jahr 1959. Als erster Brandmeister wurde Alois Hens bestimmt,
welcher dass Amt zweimal inne hatte. Als erstes Feuerwehrgerätehaus
diente ab 1963 eine kleine Garage, welche damals in das neu gebaute
Gefrierhaus integriert war. Die erste Ausstattung der FFw Nerdeln war
eine TS-4 Pumpe (Hersteller ist leider unbekannt) sowie 3 C-Schläuche,
2 B-Schläuche ein Standrohr und ein Verteiler.
Im Jahr 1966 brannten drei Ökonomiegebäude im benachbarten Rengen. Dieser Einsatz ist den Kameraden der Altersabteilung noch sehr gut in Erinnerung. Nach ein paar Jahren hatte die TS-4 dann ausgedient und es wurde eine TS-6 Pumpe der Firma Bachert angeschafft, welche sich immer noch im Besitz der FFw Nerdlen befindet und einmal im Jahr sauber gemacht wird. Sie läuft immer noch! In den 70 er Jahren standen ebenfalls vermehrt Hochwasser- und Brandeinsätze in Nerdlen und den Nachbarorten an.
Dort
sollte dann künftig auch jährlich das Feuerwehrfest stattfinden. Im
September 1975 fand dann der erste Wechsel in der Wehrführung statt.
Alois Hens dankte nach 15 Jahren an der Spitze der FFw Nerdlen ab und
Anton Maas wurde als neuer Wehrführer gewählt. In diesem Jahr fand
erstmals die Gemeinschaftsübung der Dörfer Kradenbach, Nerdlen, Rengen
und Sarmersbach in Nerdlen statt. Diese Gemeinschaftsübung wird bis
dato einmal jährlich durchgeführt und dient, neben dem Üben zur
Erhaltung der Einsatzbereitschaft auch der Pflege der
Kameradschaft der vier Nachbardörfer. Die 80er Jahre begannen quasi im Dezember 1980 mit einem Großeinsatz in Nerdlen, als die alte Schule in Nerdlen brannte. Leider kam es auch in den 80er Jahren zu einigen Hochwassereinsätzen in der Dorfmitte, wo die Fw Nerdlen sowohl tags als auch nachts zum Einsatz gerufen wurde. 1981 und 1983 kam es erneut zu Veränderungen in der Führung der FFw Nerdlen. Zunächst mußte Richard Diewald das Amt aufgeben und die Fw Nerdlen wurde für 2 Jahre kommisarisch durch den stv Wehrführer Hermann-Josef Annen geführt. 1983 übernahm dann erneut unser erster Wehrführer Alois Hens die Fw Nerdlen. 1985 kehrte dann das Fw-Fest für ein Jahr der Grillhütte den Rücken zu. Das 25 jährige Jubiläum sollte in der Dorfmitte stattfinden und erfreute sich großen Zulauf. 1989 mußte Alois Hens sein Amt als Wehrführer aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Gerhard Hens übernahm daraufhin die Führung der FFw Nerdlen. Die 90ziger Jahre brachten uns dann, neben den fast schon zur Gewohnheit gewordenen Hochwassereinsätzen, einige Neuerungen. Neben dem Bau des Feuerwehrhauses bekam die FFw Nerdlen auch eine neue TSA mit einer Ziegler TS-8 Pumpe 1993 zur Verfügung gestellt. Um diese Pumpe ranken sich Gerüchte bis hin zu, dass das Christkind am 24. Dezember 1993, bei der Auslieferung der Pumpe, persönlich am Fw Haus vorbeischaute und die Anwensenden persönlich begrüßte.
Die Hochwassereinsätze gehörten für die Fw Nerdlen nach einer Erneuerung der Dorfmitte mit Erneuerung der Kanalisation sowie dem Bau einer neuen Brücke über die Lieser und den Sarmersbach ab 1998 der Vergangenheit an. Das
neue Jahrtausend begann mit einem Wechsel in der Wehrführung. Gehard
Hens stellte sein Amt nach 10 Jahren zur Verfügung und Guido Daun wurde
als Nachfolger gewählt. Jedoch mußte Guido dieses Amt aus
gesundheitlichen Gründen nach 3 Jahren wieder aufgeben und Roland
Thielen wurde sein Nachfolger als Wehrführer. Im Jahr 2009 wurde dann ein TSF in Nerdlen stationiert, mit dem die FFw Nerdlen für zukünftige Einsätze bestens gerüstet ist. Die Gründungsmitglieder am 23.08.1960 waren: Folgende Wehrführer standen der Feuerwehr Nerdlen bis dato vor: Wehrführer:
ab 23.08.1960 Alois Hens
ab 29.09.1975 Anton Maas
ab 20.04.1979 Richard Diewald
von 1981 bis 1983 kommissarisch durch stv. WF Hermann-Josef Annen
ab 26.02.1983 Alois Hens
ab 09.10.1989 Gerhard Hens
ab 10.06.2001 Guido Daun
ab 28.03.2004 Roland Thielen ab 29.01.2011 Alfred Loreth stv. Wehrführer ab 23.08.1960 Richard Diewald
ab 20.04.1979 Hermann-Josef Annen
ab 04.04.1998 Guido Daun ab 10.06.2001 Albert Hens
ab 28.03.2004 Dirk Otten
ab 02.09.2006 David Jung ab 29.01.2011 Ralf Hens |
ab 21.05.2015 Klaus Schäfer |
Copyright (c) 2006 FFw Nerdlen. Alle Rechte vorbehalten. |